Informationen zum Schulbesuch ab 27.05.2021

Liebe Schülerinnen und Schüler, werte Eltern,

aufgrund sinkender Inzidenz wurde beschlossen, dass ab 27.05.2021 wieder Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler aller Schularten stattfinden kann. (Quelle: https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html: „Ampel“ Situation ab Donnerstag, 27.05.2021)

Für unsere Schule haben wir beschlossen, dass am Donnerstag die Klasse BVB 20c zusätzlich am Präsenzunterricht teilnehmen wird. Die Klasse FKLalo19 verbleibt am Donnerstag und Freitag noch in der Lernzeit, da wir mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse Fala19 intensive Prüfungsvorbereitung geplant haben und durchführen. Sie haben Ihre Aufgaben über Lernsax erhalten und wir begrüßen Sie dann wieder zum nächsten Block.

Ab kommenden Montag werden dann wieder alle Schülerinnen und Schüler im Wechselunterricht beschult. Für Rückfragen nehmen Sie bitte Kontakt zu Ihrem Klassenlehrer auf.

Die Schulleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Informationen zum Schulbesuch ab 27.05.2021

Projekttage mit der Verbraucherzentrale Chemnitz

Aktuell bereichern wir unseren Unterricht in mehreren Klassen mit Projekttagen zu den Themen: „Ess-Kult-Tour“ und „Schlemme rein – Lebensmittelhygiene im Haushalt“. Dabei werden wir von der Verbraucherzentrale Chemnitz unterstützt. Selbständiges Lernen und Entdecken stehen während dieser Projekttage ganz besonders im Vordergrund.

Veröffentlicht unter Allgemein, Ausbildung, BVJ, Projekte | Kommentare deaktiviert für Projekttage mit der Verbraucherzentrale Chemnitz

Baumaßnahmen im Schulhaus

Liebe Schülerinnen und Schüler,

wie Euch sicherlich aufgefallen ist, fanden und finden zur Zeit einige Baumaßnahmen in unserer Schule statt.

Während der Sommerferien haben wir das gesamte Gebäude mit Glasfaserleitungen verkabelt. Damit ist der erste Schritt zur Digitalisierung erfolgt.

Zudem haben wir unser Foyer neu gestaltet. Neben einer neuen Farbgestaltung an den Wänden findet ihr seit einigen Wochen die Stundenpläne am Digitalen Schwarzen Brett und Ihr könnt Euch über den zweiten Monitor über aktuelle Nachrichten und das Wetter informieren. Die Tische und Stühle dürft ihr ruhig in den Pausen und Freistunden nutzen.

Auch unser „Windfang“ im Eingangsbereich hat neue Fliesen und somit eine ganz neue Optik erhalten. Letzte Arbeiten müssen wir in diesem Bereich noch durchführen.

Wir hoffen, dass Euch das Ergebnis unserer Renovierungsmaßnahmen genauso gefällt, wie uns.

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Baumaßnahmen im Schulhaus

Start ins Schuljahr 2020/2021

Liebe Schülerinnen und Schüler,

am letzten Montag sind wir ins neue Schuljahr gestartet. Bitte unterstützt uns weiterhin bei der Umsetzung der Hygiene-Regeln. Nur so können wir das Risiko einer erneuten Schulschließung minimieren und Euch mit einem guten Regelunterricht die besten Chancen zum Bestehen der Prüfungen bieten. Wir sind also alle gefragt, dass das Experiment „Regelunterricht im Pandemiegeschehen“ gelingen kann.

Vielen Dank für Eure Unterstützung und Euer Verständnis und auch vielen Dank an alle Kolleginnen und Kollegen, die sowohl jeden Tag vor den Klassen stehen als auch täglich auf die Umsetzung der Hygiene-Regeln achten.

Die Schulleitung

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Start ins Schuljahr 2020/2021

Information der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über die Regeln für den Schulbesuch in Zeiten von Corona an unserer Schule

Pandemie-Regeln für den Schulbesuch in Zeiten von Corona mit Schuljahresbeginn 2020/2021

  1. Jeder Schüler trägt mit Betreten des Schulhauses einen Mund-Nasen-Schutz und wäscht sich sofort bei Betreten des Schulhauses die Hände.
  2. In der Pause sind v.a. vor der Nahrungsaufnahme die Hände zu waschen.
  3. In den Pausen oder beim Toilettengang ist ein Abstand von 1,5 m zu anderen Mitschülern / Lehrern einzuhalten. Die Aushänge vor und in den Toiletten sind zu beachten.
  4. Am Ende der Arbeit am PC sind der Arbeitsbereich und die Tastatur mit den bereitgestellten Reinigungstüchern durch jeden Schüler selbst zu reinigen. Am Ende der letzten Unterrichtsstunde im jeweiligen Klassenraum reinigt jeder Schüler seinen Arbeitsplatz und seinen Stuhl mit den zur Verfügung gestellten Reinigungstüchern.
  5. Der Mund-Nase-Schutz ist im gesamten Schulhaus zu tragen. Im Unterricht entscheidet der Fachlehrer, ob ein Mund-Nase-Schutz getragen werden muss.
  6. Der Mund-Nase-Schutz ist bei Durchfeuchtung spätestens aber nach dem Unterricht und für den nächsten Schultag zu wechseln. D.h. konkret, dass ein Einwegschutz entsorgt und ein Mehrwegschutz mit mind. 60°C in der Waschmaschine gewaschen wird.
  7. Schüler, Lehrer und schulfremde Personen mit einer Corona-Symptomatik (Fieber, Husten, Durchfall, Erbrechen oder ein allgemeines Krankheitsgefühl) oder eine nachgewiesenen SARS-CoV-2-Infektion dürfen das Schulgebäude nicht betreten.
  8. Schulfremde Personen haben sich bei Betreten des Schulhauses im Sekretariat zu melden und müssen bei längerem Aufenthalt im Schulgebäude (> 15 min) ihre Kontaktdaten hinterlassen, welche nach dem gesetzlich vorgeschriebenen Zeitraum wieder gelöscht werden.

Alle volljährigen Schülerinnen und Schüler und Personensorgeberechtigten müssen gegenüber der von ihnen bzw. ihrem Kind besuchten Einrichtung eine unterzeichnete Versicherung der Kenntnisnahme der Betretungsverbote sowie der Infektionsschutzmaßnahmen nach der Allgemeinverfügung abgeben. Liegt diese Versicherung der Kenntnisnahme bis zum 08.09.2020 nicht vor, wird der Schülerin/dem Schüler der Zutritt verweigert, bis eine solche Versicherung vorliegt. Alle Schülerinnen und Schüler werden mit dem ersten Schultag über die Regeln zum Infektionsschutz belehrt.

Diese Regelungen gelten ab dem 24.08.2020 und können je nach gesetzlicher Regelung (aktualisierter Allgemeinverfügung) bzw. Veränderungen der Pandemieentwicklung weiter eingeschränkt oder gelockert werden.

Mittweida, 24.08.2020

Die Schulleitung

Aktualisierung der Pandemie-Regeln (gültig ab: 02.11.2020) auf Grundlage der neuen Allgemeinverfügung:

Neben den o.g. Regelungen ist die Mund-Nase-Bedeckung ab sofort auf dem gesamten Schulgelände sowie im Unterricht zu tragen, sofern ein Abstand von 1,5 m nicht eingehalten werden kann.

Die Regelung bzgl. des Tragens der Mund-Nase-Bedeckung im Schulhaus bleibt bestehen!

Die Schulleitung

20201030-Anlage_82_-_Schaubild_Mund-Nasenbedeckung_in_

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Information der Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern über die Regeln für den Schulbesuch in Zeiten von Corona an unserer Schule