Im Rahmen der Fachpraxis im Bereich Agrar des BVJ fand eine Exkursion zur Imkerei der Wetzelmühle Niederfrohna statt. Am Lehrbienenstand erfuhren die Schülerinnen und Schüler alles Wissenswerte zur Honigbiene. Der Imker erklärte ausführlich über die Lebensweise der Biene, die Honiggewinnung, aber auch über Probleme bei der Bienenhaltung in Deutschland.
Schon gewusst, dass eine Biene dreimal um die Erde fliegen muss, um 500g Honig zu produzieren? Auch wir waren erstaunt!
Des Weiteren erhielten alle Jugendlichen Einblick in einen Bienenstock. Sie konnten Königinnen entdecken, sahen die Arbeiterinnen bei der Verrichtung verschiedenen Tätigkeiten und sogar eine Drohne, die männliche Biene.
Abgerundet wurde der interessante Besuch mit dem Streicheln von anderen Hofbewohnern, wie Ziegen, Schafen, Hasen oder Enten.
-
Ihr Weg zu uns
-
Das Neueste
Anmeldung zum Schulbesuch
Antrag auf Freistellung
Du benötigst eine Freistellung vom Unterricht? Dann stelle deinen Antrag bitte über folgendes Formular.
So geht´s:
2. Ausdrucken und Ausfüllen
3. beim Klassenlehrer oder im Sekretariat einreichen
Blockplan
Partner